top of page

Was passiert in der ersten Psychotherapie-Sitzung?

Aktualisiert: vor 3 Tagen

ree

Viele Menschen spielen mit dem Gedanken, eine Psychotherapie zu beginnen und gleichzeitig tauchen sofort Fragen auf:

"Was erwartet mich da eigentlich? Muss ich über alles reden? Was, wenn es mir unangenehm ist?"

Diese Unsicherheit ist ganz normal. Die erste Sitzung ist für viele ein Schritt ins Unbekannte und genau deshalb möchte ich dir einen kleinen Einblick geben, wie so ein Erstgespräch abläuft.


Ein geschützter Raum zum Ankommen

Die erste Sitzung dient vor allem dazu, dass wir uns kennenlernen. Du musst dich nicht vorbereiten oder irgendetwas "richtig" machen. Es geht um dich, deine aktuelle Situation, deine Gefühlslage und um das, was dich bewegt.

Du kannst erzählen, so viel oder so wenig, wie es sich für dich gut anfühlt. Manche beginnen damit, was sie belastet, andere sprechen zuerst über ihren Alltag oder wichtige Lebensumstände. Beides ist richtig, du bestimmst das Tempo.


Die erste Stunde bietet Raum für all deine Fragen. Ich erkläre dir, wie ich arbeite (in meinem Fall mit dem Ansatz der kognitiven Verhaltenstherapie) und was du dir von einer Zusammenarbeit erwarten kannst.


Deine Fragen haben Platz

Vielleicht fragst du dich auch wie viele andere:

  • Wie läuft eine Therapie überhaupt ab?

  • Wie oft finden die Sitzungen statt?

  • Wie lange dauert eine Psychotherapie?


Einige dieser Fragen habe ich bereits in den FAQ beantwortet. Diese findest du am Anfang meiner Website.

Das Erstgespräch in der Psychotherapie bietet Raum für all diese Fragen. Ich erkläre dir gerne persönlich, wie ich arbeite und worauf ich Wert lege.


Gemeinsames Kennenlernen

Ein weiterer wichtiger Teil ist, dass auch du ein Gefühl dafür bekommst, ob es für dich passt. Psychotherapie funktioniert nur, wenn du dich verstanden und wohl fühlst. Deshalb ist das Erstgespräch auch ein gegenseitiges Kennenlernen. Manchmal spürt man sofort, dass es stimmig ist, manchmal braucht es ein bisschen Zeit. Beides ist völlig in Ordnung.


Keine Verpflichtung

Wichtig zu wissen: Die erste Sitzung ist keine Verpflichtung sofort "große Schritte" zu machen. Es geht darum, einen ersten Eindruck zu bekommen. Du darfst danach in Ruhe entscheiden, ob du eine Therapie beginnen möchtest oder nicht.


Fazit: Ein erste Schritt, der sich lohnt

Die erste Psychotherapie-Sitzung bietet einen geschützten Rahmen, in dem du ganz du selbst sein darfst. Es geht nicht darum, sofort alles offenzulegen oder perfekte Worte zu finden, sondern darum, dass du dich wohlfühlst und wir gemeinsam schauen, wie dich Psychotherapie auf deinem Weg unterstützen kann.


Wenn du neugierig bist, wie sich das für dich anfühlt, lade ich dich herzlich ein, ein Erstgespräch zu vereinbaren. .


 
 
 

Kommentare


Mariella Hörmann, MA

Sozialpädagogin

Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision

(Verhaltenstherapie)

kontakt@haltundherz.at

0660/ 68 36 464

© 2025 by Psychotherapie-Hörmann.

 

bottom of page